Richtlinien

1-Accounterstellung
-Sie können jeglichen noch freien Username verwenden, solange dieser nicht gegen unsere TOS verstöst. Wir empfehlen jedoch, den Username, den Sie auch auf ihren Social Media Plattformen verwenden, zu nutzen. So kann sich niemand als Sie ausgeben.
-Benutzen Sie ein sicheres Passwort. Wir übernehemen keine Haftung, wenn sich jemand in Ihr Konto einloggt.
-Wenn der Username, den Sie auf Ihren Social Media Seiten verwenden nicht mehr verfügbar ist, und Sie noch kein Konto erstellt haben, melden Sie sich bitte mit dem Betreff “Jemand anders verwendet meinen Username” unter info@carspotting.ch.

2-Profilerstellung
-Geben Sie den Username, den Sie auf Ihren Social Media Plattformen benutzten, an. Falls sie verschiedene Usernames benutzen, geben Sie denjenigen der Plattform an, über die Sie kontaktiert werden möchten.
-Die Beschreibung darf maximal 55 Wörter enthalten. Sonst kann sie nicht richtig angezeigt werden.
-Geben Sie ihren Wohnkanton an. Dieser wird verwendet, um die Profile nach Kanton zu filtern. Der Sinn dahinter ist, dass möglichst Fotograf:innen und Autobesitzer:innen aus demselben oder naheliegenden Kanton ein Shooting absolvieren, um den Aufwand zu verkleinern.
-Sie können Ihr Profil jederzeit bearbeiten. Folgen Sie dazu dem Link, der auch auf Ihrer Kontoseite zu finden ist. Danach wird das Profil nochmals von uns überprüft und feigegeben.

3-Eventeinreichung
-Alle eingereichten Events müssen in der Schweiz oder im nahen Ausland sein.
-Es können keine Events doppelt eingereicht werden. Überprüfen Sie dass das Event, welches Sie einreichen wollen, nicht schon eingereicht wurde.
-Es dürfen nur Events eingereicht werden, für die ein fixes Datum auf deren Webseite geannt wird. Es dürfen keine Ausführungen von Events eingereicht werden, welche zwischen heute und dem Event eine frühere Ausführung haben.
-Es soll sich Mühe gegeben werden beim Ausfüllen.
-Es soll auf eine korrekte Rechtschreibung, funktionierende Links und hochqualitative Bilder geachtet werden.
-Alle Felder müssen nach genau Angabe ausgefüllt werden.
-Die Beschreibung darf maximal 55 Wörter enthalten. Sonst kann sie nicht richtig angezeigt werden.
-Nach Einreichung wird das Formular zuerst von uns geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung wird es freigegben.
-Das eingereichte Formular für ein Event kann nicht mehr bearbeitet werden. Grobe Fehler werden wir manuell korrigieren müssen. Wenn Sie zu oft Mängelhafte Formulare einreichen, werden wir die Einreichefunktion für Sie deaktivieren.

4-Liveuploadeinreichung
Folgt